Seminarreihe Tai Chi Kursleiter +Prävention
Das praktische Üben und die fachpraktischen Inhalte unserer Ausbildung wird durch diese Ausbildungsreihe ergänzt durch Hintergrundwissen aus Medizin, Psychologie und Soziologie. Die Theorie ist immer eingebettet in das praktische Üben. Wir mögen keine trockenen Vorträge, sondern wollen mit Dir zusammen aus dem spannenden Blickwinkel der modernen Forschung auf die Wirkweisen unserer Methoden schauen.
Die Seminarreihe +Prävention ergänzt die Taichi Ausbildung Basis mit den fachwissenschaftlichen Themen die für das Gütesiegel der BVTQ "Kursleiter Basis + Prävention" verlangt werden.
Die +Prävention-Seminare sind außerdem Voraussetzung für eine Anerkunnung durch die ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention der Krankenkassen).
Für diese Ausbildungsreihe erhältst du 4ECTS.
Die Seminarreihe +Prävention kann auch unabhängig von der Ausbildung Tai Chi Basis gebucht werden und steht somit auch Teilnehmern offen, die ihre Basisausbildung bereits abgeschlossen haben oder die Ihre Basisausbildiung in Tai Chi oder Qigong in einer anderen Schule gemacht haben.
An der Ausbildung können auch Schüler mitmachen, die kein Zertifikat als Kursleiter anstreben. Die Heimstudien und die Prüfungen sind für diese Teilnehmer freiwillig und können nach eigenem Interesse mitgemacht werden. Sie erhalten am Ende eine Teilnahmebestätigung.
Ausbildungsteam
Die Ausbildung wird von Daniel Grolle und Gudrun Geibig geleitet.
Beide sind durch die BVTQ - das Netzwerk (Bundesvereinigung Taijiquan und Qigong) als Ausbilder zertifiziert.
Thorsten Nowitzki unterrichtet als Tai Chi Spielen Lehrer im fachpraktischen Bereich.
Dr. Janina Burschka begleitet und unterstützt diese Ausbildung fachwissenschaftlich im Bereich Medizin und naturwissenschaftlich-medizinische Grundlagen.
Diplompsychologe Ralf Rousseau unterrichtet und betreut den fachwissenschaftlichen Bereich Psychologie, Medizin und naturwissenschaftliche-medizinische Grundlagen.
Matthias Albers unterrichtet und betreut den fachwissenschaftlichen Bereich Philosophie und Geschichte
Die Ausbildung wird durch ein Team von Assistenten begleitet.
Kosten
Die Gebühr für die 4 Module Seminarreihe + Prävention beträgt 1600 €
Eine Anzahlung von 400 € ist sofort bei Buchung fällig.
Die restlichen Kosten können bis 10 Tage vor dem Beginn der Seminarreihe oder des Einzelseminares in einem Betrag gezahlt werden.
Oder Du gibst uns ein SEPA-Mandat und wir buchen den Betrag für jedes Modul ca. 10 Tage vor dem Termin von Deinem Konto ab.
Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind nicht im Preis der Ausbildung enthalten.
Termine der Seminarreihe + Prävention
Modul 01 15.-17. Juli 2022 TCM Kuckucksnest bei Schlüchtern Gudrun Geibig
Modul 02 07.-09. Okt 2022 Psychologie Kuckucksnest bei Schlüchtern Gudrun Geibig und Ralf Rousseau
Modul 03 03.-05. Feb 2023 Philosophie und Geschichte Kuckucksnest bei Schlüchtern Gudrun Geibig und Matthias Albers
Modul 04 05.-07. Mai 2023 Anatomie und Sportmedizin Kuckucksnest bei Schlüchtern Gudrun Geibig und Dr. Janina Burschka
Alle Informationen zur Ausbildung Tai Chi Basis und Tai Chi Basis + Prävention findest Du hier
